Private banking - Imperative Wealth - Anlagestrategie
Private banking - Imperative Wealth - Anlagestrategie

Passive Verwaltung

EIN KLASSISCHER ANSATZ, DER SEINE GRENZEN ZEIGT

Was ist passives Management?

Eine Strategie aus alten Theorien

Die passive Anlagestrategie entstand aus der akademischen Forschung, die in den 1960er Jahren begann. 60. Sie begann in den 70er Jahren verwendet zu werden und ist seitdem zur Strategie geworden. dominierend.
Private Banking - Passive Verwaltung - Überschrift

Eine Vorliebe: "Buy and hold".

Passives Management versucht nicht, die Märkte zu schlagen, indem es Wertpapiere oder Fonds auswählt, die den Markt übertreffen. Der Fonds ist in der Lage, die Märkte zu überwachen, in denen er eine überdurchschnittliche Wertentwicklung erzielen könnte, und ändert sein Engagement in den Märkten nicht entsprechend der Entwicklung dieser Märkte. die letzten. Es handelt sich um eine Verwaltung ohne Prognose (buy and hold).
Nach der Investition wartet der passive Manager darauf, dass die Märkte die erwarteten Renditen abwerfen, und er wartet, bis die Märkte die erwarteten Renditen abwerfen. bleibt auch in Krisenzeiten investiert.

Unterschiedliche Leistungen

Der Erfolg der passiven Verwaltung beruht auf der Tatsache, dass die Märkte sehr langfristig sind. zu wachsen. Wenn er einen unendlichen Anlagehorizont hat, ist der passive Anleger ein Gewinner.
Der tatsächliche Investor muss sich jedoch mit sehr konkreten Fristen auseinandersetzen, die sich auf folgende Punkte beziehen seine Lebenspläne (Wohnen, Ruhestand, Studium, Vermögen). Wenn er mit Ereignissen konfrontiert wird (Finanzblasen, Wirtschaftskrisen, Staatsbankrotte, geopolitische Krisen), Wenn der Fonds nicht in der Lage ist, seine Ziele zu erreichen (z. B. bei Wetterereignissen), kann er seine Ziele nicht erreichen.

Die wahre Leistung der passiven Verwaltung

Ein passives Portfolio ist direkt einem Rückgang ausgesetzt

Der Manager eines passiv gemanagten Portfolios hat keinen Hebel, um zu vermeiden, oder sogar die Folgen eines Bärenmarktes abschwächen. Ihr Portfolio kann nur verlieren des Wertes.
Private banking - Graph - Arc Index 2005-2010

Wie eine Finanzkrise Ihr Portfolio beeinflusst

Die beigefügte Abbildung zeigt die tatsächliche Performance der Portfolios von Privatanlegern während der letzten drei Jahre. die Subprime-Krise (2008-2009). Ein Portfolio, das im Jahr 2005 investiert wurde, verliert auf dem Höhepunkt der Krise seinen gesamten Gewinn. Eine Ein Investor mit einem Anlagehorizont, der diesem Zeitraum entspricht, befindet sich in einer Situation, in der er nicht in der Lage ist, sich zu bewegen. unwiderruflich gefangen. Er muss sein Projekt vorübergehend aufgeben.

Ein perverser Effekt: Panik

Sie sehen, dass Ihr Portfolio in solchen Krisenzeiten unaufhaltsam an Wert verliert. Sie könnten versucht sein, in Panik zu verfallen und Ihr Portfolio aufzulösen.
Dies ist der negative Effekt der passiven Verwaltung. Die Unbeweglichkeit des Verwalters veranlasst Sie zu reagieren und eine unglückliche Entscheidung treffen (Verkauf zum Tiefstpreis).

Wenn es den Märkten schlecht geht

Finanzkrisen sind Teil der Welt des Anlegers

Finanzkrisen kehren zyklisch zurück. Die Folgen sind verheerend. für Portfolios. Der Investor muss dies bei der Festlegung seines Investitionsprojekts berücksichtigen. Lassen Sie uns auf einige wichtige Beispiele zurückblicken.
Private banking - What-other-doing

2001-2002 Platzen der Blase Internet - Anschläge vom 11. September

Nach einer Zeit der Euphorie über die Aktienmärkte Finanzmärkte, geprägt von hektische Investitionen in Wertpapiere überbewertete Technologie, die Internetblase bricht im März 2000 aus. Die „neue Wirtschaft“ wird dann zusammenbrechen. Im folgenden Jahr waren die Auswirkungen die sich aus dem Rückgang der Aktienmärkte und dem Rückgang der Preise in den USA ergaben. wirtschaftliche Verlangsamung, die durch den der Internetblase werden verstärkt. durch die Anschläge vom 11. September. Auf dem niedrigsten Stand im Oktober 2002 werden die Märkte 50 bis 50 % verloren haben. 80% ihres Wertes.

2007-2009 Subprime-Krise

In den 2000er Jahren war ein kontinuierlicher Anstieg der Preise auf dem US-Immobilienmarkt, in Verbindung mit historisch niedrigen Zinssätzen, veranlasst die Anleger dazu, die Wirtschaftsakteure, um den Zugang zu Eigentumsrechte einkommensschwacher Haushalte durch die Gewährung von Zuschüssen. Masse an Subprime-Hypotheken (Subprime). Die schrittweise Erhöhung der Steuersätze von der Fed beschlossen, sowie eine nicht-operative Senkung der Zinsen. der Immobilienpreise wird das Land aus den Fugen geraten lassen. Subprime-Geschäftsmodell und verursachen Kaskadenkonkurs von Kreditinstituten, einschließlich großer US-amerikanischer Banken. Die Krise wird sich dann in eine Rezession verwandeln. weltweit. Im Januar 2009 wurde der europäische Index Der Aktienmarkt verliert in wenigen Monaten mehr als 30% seines Wertes. Wert.
Private banking - What-other-doing
Private banking - What-other-doing

2010 Griechische Schuldenkrise

Ab 2008 stieg die Verschuldung an. Die griechische Regierung hat in der Folge der Auswirkungen des Subprime-Krise und strukturelles Ungleichgewicht der griechischen Staatsfinanzen, droht die Gefahr von Insolvenz eines Staates innerhalb der Eurozone. Die absehbare Folgen eines Staatsversagens Griechenland, zusammen mit ähnlichen Schwierigkeiten in anderen Ländern Die Probleme der europäischen Staaten (Irland, Portugal) lassen befürchten, dass die eine Ansteckung, die den Fortbestand der Gesellschaft gefährden könnte Euro. Das Zögern der EU-Mitgliedsstaaten, die Die Tatsache, dass die Regierung nicht bereit ist, Griechenland zu helfen, schürt eine heftige Debatte. Abwärtsspekulation. Im Dezember 2009 war der Euro in 6 Monaten um 20%, was eine Panik auslöste. Die meisten Menschen haben eine allgemeine Börsenkrise.

Weiterlesen :

0/6
Was andere tun
2/6
I-24px--grey 50--user - Solid
I-24px--grey 50--padlock

Contactez-nous en toute confidentialité

NOUS RÉPONDONS À VOS QUESTIONS SOUS 24H LES JOURS OUVRÉS