About
About

Die Gruppe

Imperative Wealth vereint in einem Zentrum für angewandte Forschung einerseits Spezialisten für
Finanzanalyse und Hedgefonds-Management und IT-Experten in den folgenden Bereichen
Die meisten von ihnen sind in den Bereichen verteilte Architekturen, digitale Anwendungen und Big Data tätig.

Private banking - Imperative Wealth - à propos - bureau

Der Ansatz von Imperative Wealth

In einem Umfeld, das von einer zunehmenden Globalisierung und einem Um den intensiven Wettbewerb zu gewährleisten, müssen die Akteure auf den Finanzmärkten ihre eigenen Maßnahmen ergreifen. Sie müssen innovativ sein und schnell reagieren. Der Entscheidungsprozess ist stärker Es ist schwierig und Finanztransaktionen sind riskanter.
In der Industrie haben Fortschritte bei der Rentabilität und Effizienz immer eine Rolle gespielt. Die meisten dieser Entwicklungen waren das Ergebnis technologischer Fortschritte. Die gleiche Regel könnte auf den Finanzsektor angewendet werden. Obwohl die traditionellen Managementmethoden noch immer von Interesse sind, ist die Technologie nun reif für die den Investitionsprozess und das Risikomanagement zu automatisieren.
Wir sind auch davon überzeugt, dass die Technologie der Verwaltung Systematisch ist besonders geeignet für den Bereich der Verwaltung. Sparen. Aus diesem Grund haben wir den Konzept eines „Robo-Asset-Managers“, eines Werkzeugs zur Mobilisierung von Ressourcen der Technologie zum Nutzen der privaten Ersparnisse.

Die Designentscheidungen von Imperative Wealth

About
Diversifizierung: Wir führen eine systematische Überprüfung aller Märkte durch. Der Handel mit Aktien, Anleihen, Rohstoffen und Währungen. Wir Wir suchen nach allen Investitionsmöglichkeiten, um sie rationell zu nutzen.
Das Streben nach absoluter Leistung: Die Leistung des Roboters ist unabhängig von den Faktoren, die ihn beeinflussen. die Aufwärts- oder Abwärtsentwicklung der Finanzmärkte. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass die Erhalt, Liquidität und Wachstum der privaten finanziellen Ersparnisse.
Risikomanagement: Leistung und Risiko sind zwei untrennbare Begriffe. Der Roboter ist so konzipiert, dass er um die Verluste zu begrenzen und die Gewinne zu maximieren. Er verwaltet automatisch die Die Kommission hat die Positionen der Kundenportfolios nach ihrem Risikoprofil bewertet.
Digitalisierung: Wir sind davon überzeugt, dass es im Interesse unserer Kunden ist, informiert zu sein. mit Transparenz und Intelligenz. Aus diesem Grund ist unser Managementprozess vollständig in digitalisiert. Wir bieten unseren Kunden Echtzeitinformationen auf mehreren Geräten: PC, Tablet, Smartphone.
Big Data und Machine Learning: die massive Sammlung und Analyse von Finanzdaten steht im Mittelpunkt unserer Strategie zur Entwicklung des Roboters. Unser Plan ist es, die Techniken der Datenwissenschaft zu nutzen. um den Roboter selbstanpassungsfähig zu machen, damit er auf Veränderungen der Konjunktur und der Arbeitsbedingungen reagieren kann. Markt.
About

Das Team

STARKE KOMPETENZEN ZU IHREN DIENSTEN

Businessman

Patrick Dan PILLER

Founder & C.E.O.

Patrick verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie. Er ist ehemaliger Manager des Hegde Fund  " Global Macro " und ehemaliger Proprietary Trader bei Commodity Corp, einer Tochtergesellschaft von Goldman Sachs. Er arbeitete auch als Verkaufsleiter bei ABN AMRO und als Senior Finanzanalyst bei Crédit Agricole und Swiss Bank Corp. Patrick war Professor für Finanzanalyse an der HEC Paris und Assistenzprofessor für Wirtschaft an der Universität Paris 2 Assas .

Klicken Sie hier
Businessman (2)

Didier DUFRAISSE

C.I.O.

Didier hat einen Abschluss als Ingenieur in Meteorologie (Paris) und 15 Jahre Erfahrung als Senior IT-Entwickler, technischer Leiter und Projektmanager bei der Société Générale Paris. Er ist ein Experte in der Entwicklung von IT-Lösungen für den Handel mit Rohstoffderivaten. Er hat sich auch auf die Berechnung von Marktrisiken spezialisiert und war an der Entwicklung des Risikomotors der Société Générale für Rohstoffe beteiligt. Seine technische Expertise umfasst Cloud Computing, Webentwicklung, Datenanalyse und Netzwerkarchitekturen.

Klicken Sie hier
Businessman (3)

Luc NEUBERG

C.R.O.

Luc ist promoviert und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Finanzsektor in Luxemburg. Er bekleidete Positionen als C.E.O., Leiter des Risikomanagements sowie als Mitglied des Verwaltungsrats verschiedener Investmentfondsgesellschaften sowie von Investmentfonds. Er hält Kurse über Risikomanagement an Universitäten und für Berufsbildungsinstitute. Luc hat zahlreiche Artikel in referierten Zeitschriften veröffentlicht und ist Mitautor des Buches "Risikomanagement für Investmentfonds", das von McGrawHill veröffentlicht wurde.
Klicken Sie hier
Businessman (1)

Erwin LAUREYS

C.F.O.

Erwin Laureys bringt Expertise im Bereich Corporate Finance mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im Geschäfts- und Investmentbanking bei KBC, Paribas und ABN AMRO mit. Als Investor in Telekommunikationstechnologie und FinTech hat er Positionen in verschiedenen Aufsichtsräten inne. Er verfügt über einen Abschluss als Polytechnischer Ingenieur der Universität Brüssel.

Klicken Sie hier
I-24px--grey 50--user - Solid
I-24px--grey 50--padlock

Contactez-nous en toute confidentialité

NOUS RÉPONDONS À VOS QUESTIONS SOUS 24H LES JOURS OUVRÉS